Angebote GFK
Gemeinsam GFK weiter lernen, vertiefen und – genießen.
Übungs-Gruppen
Die Haltung üben mit Gleichgesinnten
Alle zwei Wochen oder einmal im Monat, online oder in Präsenz – hier findest sicher auch Du einen Termin, der für dich passt.
Termine und Gruppen
Themen-Abende
Neues lernen und gleich ausprobieren
Glaubenssätze, Selbstfürsorge, …, an Themenabenden bekommst Du Input, den Du gleich ausprobieren kannst.
Termine und Themen
Intensiv-Termine
Dein Anliegen im intensiven Prozess
Manche Anliegen brauchen einen intensiven, begleiteten Prozess in vertrauensvoller Runde – diesen Rahmen bieten dieses Format.
Infos und Anfrage
Basis- und Vertiefungskurse findest du hier.
GFK-Übungsgruppen
In der Gruppe mit Gleichgesinnten GFK üben – der beste Weg, die Haltung zu verinnerlichen und wirklich voranzukommen.
*Basiskurse findest Du hier.
In den regelmäßigen Übungsgruppen hast du die Möglichkeit, GFK kontinuierlich in deinen Alltag zu integrieren.
Ob alle zwei oder vier Wochen – du findest einen verlässlichen Rahmen, um deine Praxis zu vertiefen und die GFK-Haltung mehr und mehr zu verinnerlichen.
In der vertrauensvollen Atmosphäre der festen Gruppe üben wir sowohl mit Übungen wie auch anhand konkreter Situationen aus deinem Leben. Du bekommst Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen und profitierst von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden. Durch die regelmäßige Praxis entwickelst du nach und nach mehr Leichtigkeit im Umgang mit schwierigen Situationen und erlebst,
wie sich deine Beziehungen – zu dir selbst und zu anderen – nachhaltig verbessern.
Eine GFK-Übungsgruppe ist für dich geeignet, wenn du:
Die Übungsgruppen bieten dir einen geschützten Raum für deine persönliche Entwicklung – egal ob du die GFK erst seit Kurzem kennst oder schon länger praktizierst.
*Basiskurse findest du hier.
02/2025
04. Aug.
18. Aug.
01. Sep.
15. Sep.
29. Sep.
13. Okt.
27. Okt.
10. Nov.
24. Nov.
08. Dez.
01/2026
05. Jan.
19. Jan.
02. Feb.
16. Feb.
02. Mär.
16. Mär.
13. Apr.
27. Apr.
11. Mai
08. Mai
22. Jun.
Anmeldung
02/2025
11. Aug.
25. Aug.
08. Sep.
22. Sep.
06. Okt.
03. Nov.
17. Nov.
15. Dez.
01/2026
12. Jan.
26. Jan.
09. Feb.
23. Feb.
09. Mär.
20. Apr.
04. Mai
18. Mai
01. Jun.
15. Jun.
29. Jun.
Anmeldung
2/2025
06. Aug.
20. Aug.
03. Sep.
17. Sep.
01. Okt.
15. Okt.
29. Okt.
12. Nov.
26. Nov.
10. Dez.
1/2026
07. Jan.
21. Jan.
04. Feb.
18. Feb.
04. Mär.
18. Mär.
15. Apr.
29. Apr.
13. Mai
27. Mai
10. Jun.
24. Jun.
Anmeldung
02/2025
07. Aug.
21. Aug.
04. Sep.
18. Sep.
02. Okt.
30. Okt.
13. Nov.
27. Nov.
11. Dez.
01/2026
08. Jan.
22. Jan.
05. Feb.
19. Feb.
05. Mär.
19. Mär.
16. Apr.
28. Mai
25. Jun.
Anmeldung
02/2025
14. Aug.
28. Aug.
11. Sep.
25. Sep.
09. Okt.
06. Nov.
20. Nov.
04. Dez.
18. Dez.
01/2026
15. Jan.
29. Jan.
12. Feb.
26. Feb.
12. Mär.
09. Apr.
23. Apr.
07. Mai.
21. Mai
04. Jun.
18. Jun.
Anmeldung
02/2025
23. Aug.
27. Sep.
08. Nov.
13. Dez.
01/2026
24. Jan.
14. Feb.
14. Mär.
18. Apr.
09. Mai
20. Jun.
Anmeldung
GFK-Themen-Abende
Vertiefung und Austausch zu spezifischen Lebensfragen
*Basiskurse findest du hier.
Bei GFK-Themenabenden widmen wir uns gezielt einzelnen Lebensfragen aus der Sicht der Gewaltfreien Kommunikation.
In einer kleinen Gruppe von maximal 12 Teilnehmenden erkundest du gemeinsam mit anderen, wie GFK bei konkreten Herausforderungen wie zum Beispiel Schuld und Scham, radikaler Selbstannahme oder limitierenden Glaubenssätzen unterstützen kann.
Der dreistündige Abend bietet Dir:
Die Themenabende sind so gestaltet, dass du sowohl vom fachlichen Input als auch von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden profitierst. In der wertschätzenden Atmosphäre der Kleingruppe kannst du dich sicher fühlen, eigene Fragen einzubringen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Du gehst mit frischen Impulsen und praktischen Werkzeugen nach Hause, die du in deiner persönlichen GFK-Praxis direkt umsetzen kannst.
Voraussetzung für die Teilnahme an einem GFK-Themenabend sind Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation, mindestens auf dem Niveau eines Basiskurses*.
Ein GFK-Themenabend ist für dich geeignet, wenn Du:
Die Themenabende sind sowohl für Menschen geeignet, die regelmäßig GFK praktizieren, als auch für diejenigen, die nach einer längeren Pause wieder tiefer einsteigen möchten.
*Basiskurse findest Du hier.
Adieu, aufreibende Duelle, hallo, Liebe-voller Beziehungs-Tango!
Sehnst du dich auch danach, dass aus den zermürbenden Wortgefechten endlich echte Begegnungen werden?
An diesem Abend entdecken wir gemeinsam, wie aus „Das kannst du doch nicht so sagen!“ ein neugieriges „Erzähl mir mehr davon“ werden kann, und aus „Du verstehst mich nie!“ ein „Lass uns das gemeinsam herausfinden“. Mit der GFK als unserem Kompass schauen wir uns die typischen Stolperfallen der Paarkommunikation an und lernen, wie wir stattdessen in einen echten Dialog kommen.
Mit Humor und praktischen Übungen findest du heraus, wie du auch in heiklen Momenten besser bei dir bleiben kannst, ohne dich zu verbiegen oder anzugreifen.
Ein Abend für einen neuen Start in eurer Kommunikation – bereit für ein paar neue Schritte?
Anmeldung
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viel mehr Energie du hättest, wenn dir klar wäre, wie groß deine Wahlfreiheit wirklich ist?
An diesem Abend nehmen wir die typischen „Ich muss doch…“-Gedanken unter die Lupe und verwandeln sie mit Hilfe der GFK in ein entspanntes „Ich will – oder vielleicht auch nicht“. Mit Humor und nah am täglichen Leben findest du heraus, wie du deine inneren Antreiber entlarvst, bewusster entscheidest und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehst.
Eine kleine Veränderung mit großer Wirkung für Kopf, Herz und Alltag!
Anmeldung
Über aufrichtiges Bedauern wieder in die eigene Kraft kommen
Wie kann ich meine Schuldgefühle verstehen, annehmen und transformieren, um wieder in meine eigene Kraft zu kommen? Der wertschätzende Blick der Gewaltfreien Kommunikation, aufrichtiges Bedauern und kraftvolle Übernahme von Verantwortung für mein Handeln ohne mich selbst zu verurteilen, können uns dabei eine große Hilfe sein.
Anmeldung
Kennst du diese inneren Sätze, die ständig mitreden, wenn du sie am wenigsten brauchst?
„Ich muss immer stark sein“ oder „Ich bin einfach nicht gut genug“ – solche „Glaubenssätze“ können ganz schön hartnäckig und vor allem sehr anstrengend sein. Bei diesem Themenabend lernst du mit den Werkzeugen der GFK, wie du hinderliche Überzeugungen entlarvst und sie in unterstützende Begleiter verwandelst. In einer entspannten Atmosphäre gibt es praktische Tipps und Aha-Momente, die dir helfen, mit deinen Glaubenssätzen auf ein neues Level zu kommen – alltagstauglich und wohltuend.
Anmeldung
Adieu, aufreibende Duelle, hallo, Liebe-voller Beziehungs-Tango!
Sehnst du dich auch danach, dass aus den zermürbenden Wortgefechten endlich echte Begegnungen werden?
An diesem Abend entdecken wir gemeinsam, wie aus „Das kannst du doch nicht so sagen!“ ein neugieriges „Erzähl mir mehr davon“ werden kann, und aus „Du verstehst mich nie!“ ein „Lass uns das gemeinsam herausfinden“. Mit der GFK als unserem Kompass schauen wir uns die typischen Stolperfallen der Paarkommunikation an und lernen, wie wir stattdessen in einen echten Dialog kommen.
Mit Humor und praktischen Übungen findest du heraus, wie du auch in heiklen Momenten besser bei dir bleiben kannst, ohne dich zu verbiegen oder anzugreifen.
Ein Abend für einen neuen Start in eurer Kommunikation – bereit für ein paar neue Schritte?
Anmeldung
GFK-Intensiv-Termine
Raum für tiefgehende Prozessarbeit in deiner eigenen Gruppe
*Basiskurse findest du hier.
In einem GFK-Intensiv-Termin begleite ich dich und maximal zwei weitere Menschen bei der Bearbeitung persönlicher Anliegen.
In diesem besonderen Setting von dreieinhalb Stunden ist Raum für intensive Prozessarbeit. Unterstützt durch mich und die achtsame Präsenz der Kleingruppe, zu der auch ein bis zwei weitere Raumhaltende gehören können, kannst du dein Thema in der Tiefe erkunden.
Diese intensive Form der Begleitung ermöglicht dir, komplexe oder herausfordernde Themen mit der Kraft der GFK zu betrachten und zu transformieren.
Die Gruppe bringst du / bringt ihr dabei selbst mit. Ihr findet euch zusammen mit mindestens zwei Anliegen und drei Personen und meldet euch gemeinsam bei mir, damit wir einen Termin finden können.
Die kleine Gruppengröße und eure bestehende Verbindung schaffen dabei einen besonders geschützten und vertrauensvollen Rahmen.
Voraussetzung für die Teilnahme sind grundlegende GFK-Kenntnisse, mindestens auf dem Niveau eines Einführungskurses.
Ein GFK-Intensiv-Termin ist für dich geeignet, wenn du:
Dieses Format ist besonders wertvoll, wenn du für ein wichtiges Thema mehr Raum brauchst, als ihn andere GFK-Formate bieten können.