In den angebotenen Seminaren und Workshops können Sie die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg kennen lernen, erste eigene Erfahrungen mit ihr machen und/oder diese vertiefen. Der Fokus liegt auf dem praktischen Tun, sowie auf der Reflexion der gemachten Erfahrungen und des Austauschs. Ein besonderes Format ist der Giraffen-Tanztee.
Besteht Interesse an einem Seminar oder Workshop in Ihrer Firma, Organisation oder Institution, melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail.
Zum regelmäßigen Üben biete ich GFK-Übungsgruppen an.
Hinweise zum Umgang mit Corona:
Selbstverständlich finden alle Seminare und Workshops unter den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 statt.
Warum streiten wir uns so oft und was brauchen wir, um das weniger oder anders zu tun? Die Grundbegriffe der GFK und die Vier Schritte werden hier gelernt und erprobt.
Familie: Unsere liebsten Menschen, die uns am Schnellsten wahnsinnig machen können. Wie können wir bei uns bleiben und bei der GFK? Das werden wir hier durch Austausch, Lernen und Ausprobieren erforschen.
Partnerschaft kann erfüllend und harmonisch sein, doch manchmal scheint das unerreichbar. Wie GFK beitragen kann, einer l(i)ebenswerten Partnerschaft näherzukommen, damit beschäftigt sich dieser Workshop.
Arbeit ist für viele Menschen eine Quelle von Frust, Energieverlust, Freudlosigkeit. Aus unterschiedlichen Gründen genießen wir unsere Arbeit nicht, sondern merken, dass sie an uns zehrt. Wie wir damit anders umgehen können, wie Arbeit zu einer echten Ressource werden kann, ist Thema dieses Workshops.
Anliegenarbeit mit den GFK-Tanzparketten von Gina Lawrie und Bridget Belgrave in kleiner Runde.
Es knackt im Team, es ächzt in der Arbeitsgruppe? Es braucht frischen Wind, neue Ideen, einen anderen Weg, mit Konflikten umzugehen, Aufgaben anzugehen, miteinander produktiv sein zu können? Dann sprechen Sie mich an, vielleicht ist eine Team-Fortbildung zur GFK genau das Richtige für Sie.