Beziehung (5) Eltern und Kinder (4) Empathie / Selbstempathie (6) Familie (4) Gewaltfreie Kommunikation (10) Uncategorized (1)

Empathie für zwei

Ich empfehle also, ganz besonders bei Konflikten in der Partnerschaft: Erstmal gut für sich sorgen, mit sich[…]

Kleine Kartoffeln – Liebe(s)Kommunikation

… und dann sagte ich: „Danke fürs Kochen. Ich nehme immer möglichst gleich große Kartoffeln, damit sie[…]

Die Sache mit den Wespen – Familienfrieden mit Insekten

Manchmal ist es sinnvoll, nicht gleich alles auszusprechen. So hat jeder Zeit, für sich zu gucken, was[…]

„Kann man das nicht anders nennen?“

Eine Teilnehmerin eines Seminares schrieb mir als Feedback sinngemäß: „Wunderbares Seminar, sicherlich findest Du noch mehr Zulauf,[…]

Als ich mir selbst mal zuhörte

Heute war es mal wieder soweit. Etwas war passiert. Jemand hatte etwas getan und ich war empört.[…]

Tränen aus dem Rucksack

Unser „emotionaler Rucksack“, dem die Autorin Vivian Dittmar ein ganzes, wunderbares Buch gewidmet hat („Der emotionale Rucksack“,[…]

Wo ist meine Brille denn schon wieder?

Vorgestern habe ich eine Freundin kontaktiert und gestern kam sie dann vorbei, mit ein paar wunderbaren Geschenken:[…]

„Hört endlich auf mit dieser Babysprache!“ – Eine sonntägliche Erkenntnis

Es ist Sonntagmorgen und das eigene und das Besuchskind feiern seit halb sieben das Leben. Laut, ausgiebig[…]

Warum ich das mache

Neulich hat mich ein Teilnehmer in der Übungsgruppe gefragt, welches Bedürfnis ich mir eigentlich erfülle, wenn ich[…]

Vergiss beim Weitergeben die Liebe nicht

Es gibt Dinge, Ideen, Verhalten, dass ich gerne an meine Kinder weitergeben möchte. Manchmal gelingt mir das[…]

Die Sauerstoffmaske oder wie dir die Empathie nicht ausgeht

„Legen Sie immer zuerst sich selbst eine Sauerstoffmaske an. Helfen Sie bitte dann erst Personen neben Ihnen.“[…]